
Christoph Weyers
CHRISTOPH WEYERS ist seit Jahren erfolgreich auf den europäischen Bühnen zu Hause. Seine Karriere begann als Associate Set Designer für die Musicals TANZ DER VAMPIRE, CATS, LES MISÉRABLES UND MOZART!. Neben großen kommerziellen Produktionen für Stage Entertainment wie ICH WILL SPASS oder DIE BUDDY HOLLY-STORY entwarf er die Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Musicalproduktionen LA CAGE AUX FOLLES, ANYTHING GOES oder JEKYLL & HYDE.
Zu seinen mehr als 50 Musicalproduktionen als Ausstatter designte Christoph Weyers auch etliche Erst- und Uraufführungen. Beispielsweise George Gershwins PARDON MY ENGLISH oder Stephen Sondheims PASSION an der Staatsoperette Dresden, FLASHDANCE und GHOST in Brno sowie DER MEDICUS am Schloßtheater in Fulda. Für die Uraufführung der Musicals POE von Eric Woolfson oder TIMM THALER übernahm er die Bühnen- und Kostümbilder. In 2009, 2012, 2015 und 2016 erhielt er den Tschechischen Publikumspreis für das beste Bühnenbild. Auch im OpenAir Theater ist er inzwischen eine etablierte Größe und übernahm für den Domplatz in Magdeburg die Ausstattung zu DISNEY’S BEAUTY & THE BEAST und der ROCKY HORROR SHOW. Darüber hinaus zeichnet er sich seit Jahren für die Gesamtausstattungen an der Walenseebühne in der Schweiz u.a. für Neuproduktionen wie TELL oder TITANIC verantwortlich.
Unter anderem übernahm er die Ausstattung für das Musical RENT im Nationaltheater Lubljana 2017. Seine jüngsten Werke 2018 sind die Bühnenbilder zu CHAPLIN, SATURDAY NIGHT FEVER, SPAMALOT und Sting’s “The last ship”.

Kerstin Ried
KERSTIN RIED arbeitet als freischaffende Choreografin im Bereich Musical, Operette, Oper und TV. Sie entwickelte u. a. die Choreografien der Produktionen SCHNEEWITTCHEN UND DIE 77 ZWERGE (UA) für die Komische Oper in Berlin, CHAPLIN (DEA) am Theater Osnabrück, ANATEVKA, SWEENEY TODD und ORPHEUS IN DER UNTERWELT für das Pfalztheater Kaiserslautern, DER ZAUBERER VON OZ und DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR am Theater Magdeburg, PETER PAN und auch MARIA, IHM SCHMECKT’S NICHT für die Burgfestspiele Bad Vilbel, IM WEISSEN RÖSSL für das Theater Trier, LUCKY STIFF – TOD ABER GLÜCKLICH und DER LEBKUCHENMANN für das TfN – Theater für Niedersachsen sowie zahlreicher Uraufführungen für das Fritz Bremen. Nachdem sie ihr Diplom in Bühnentanz und Tanzpädagogik von der Iwanson International School of Contemporary Dance in München erhielt, stand sie jahrelang selbst auf der Bühne und war in zahlreichen Musicalproduktionen u. a. in WEST SIDE STORY, HAIR, DAS LETZTE EINHORN, THE ROCKY HORROR SHOW, DER KLEINE HORRORLADEN, La Belle Bizarre du MOULIN ROUGE, BLUES BROTHERS, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, DIE SCHWARZEN BRÜDER, BEATCLUB, LOVE – THE BEATLES oder als Tänzerin u. a. für Opernproduktionen der Hamburgischen Staatsoper oder des Theaters Zwickau/Plauen für die Kinofilmproduktionen ROCK IT! von WALT DISNEY und TIL SCHWEIGERS 1 ½ RITTER engagiert. Als Darstellerin stand Kerstin ein Jahr lang für die Pro Sieben Daily-Soap DIE ABSCHLUSSKLASSE vor der Kamera.
Neben ihrer Tätigkeit als Choreografin ist sie als Tanzdozentin und Coach bei zahlreichen Workshops sowie verschiedenen Unterrichtsprogrammen aktiv.

Bela Fischer
BELA FISCHER JR. startete seinen künstlerischen Werdegang bei den Wiener Sängerknaben, mit denen er von 1992 bis 1996 auf zahlreiche Konzerttourneen fuhr. Zeitgleich erhielt er klassischen Klavier- und Gesangsunterricht und wirkte während seiner Schulzeit als Countertenor bereits in mehreren Kirchen- und Opernchören sowie Solistenensembles in Wien mit. Er schloss 2001 sein Studium der klassischen Komposition an der Universität Wien ab und von 2006 bis 2009 studierte er am Vienna Konservatorium Jazzklavier.
Seitdem ist er im deutschsprachigen Raum als Korrepetitor, Arrangeur und als musikalischer Leiter tätig und arbeitet u.a. beim Märchensommer NÖ Poysbrunn, als Bandleader und musikalischer Assistent für die Sparte Musical am Landestheater Linz, als Korrepetition für Gypsy am Stadttheater Klagenfurt, in Cinderella im Theater der Jugend in Wien und seit 2018 als Pianist im Burgtheater Wien.

Johannes Fischer
JOHANNES FISCHER stammt aus einer Theaterfamilie, – er ist der Enkel von Johannes Heesters, Sohn von Nicole Heesters und Bühnenbildner Pit Fischer. Einen Namen gemacht hat er sich mit Veranstaltungsdesigns für Bühnenshows, öffentliche Großevents bis hin zu Ausstellungen. Für die Stella AG war er für zahlreiche internationale Musicals tätig, darunter die Disney Produktionen „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Die Schöne und das Biest“, sowie „Tanz der Vampire“ und Andrew Lloyd Webber Musicals wie „Starlight Express“, „Phantom der Oper“ und „Cats“.
In den letzten Jahren hat sich Johannes Fischer zunehmend als Bühnenbildner etabliert.
2015 hat er die Bühnenbilder zu den Musicals „La Cage aux folles“ im Zeltpalast Merzig und „Scrooge“ in MQ Wien gestaltet. 2017 folgte die Freilichturaufführung zu „Catch me if you can“ auf den Burgfestspielen Jagsthaussen und als Tourversion.
Im Komödienbereich gestaltete unter anderem 2016 die deutschsprachige Erstaufführung von Ken Ludwigs „Das Geheimnis der 3 Tenöre“ im Contra-Kreis Theater Bonn, das Szenenbild der deutschen Kinokomödie „Desaster“ von Justus von Dohnányi oder 2018 „Ketten der Liebe“ von Tom Gerhardt.